Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

500ml Mannol Cooling System Quick Repair 9875 Additiv im Kühlwasser

Ein spezielles Additiv im Kühlwasser – das Dichtungsmittel für das Kühlungssystem von Benzin-, Diesel- und Gasmotoren. Geeignet für alle Flüssigkühlungssysteme mit kleinen Lecks. Besonders für Systeme mit Aluminiumkühlern geeignet, aber auch für Kühler aus allen anderen Materialien (Kupfer, Kunststoff und Verbundwerkstoff usw.). Die einzigartige Mischung von Polymeren ist dazu entwickelt worden, kleine Lecks im System zu beseitigen.

Produkteigenschaften:

  • Kompatibel mit allen Arten von Kühlmitteln sowie Wasser. Zeigt seine Eigenschaften am meisten mit Flüssigkeiten, die auf einer organischen Technologie basiert sind - OAT (Organic Acid Technology).
  • Zeigt ausgezeichnete Korrosionsschutz- und antioxidative Eigenschaften und verbessert den Wärmetransfer des Systems.
  • Versiegelt das Kühlungssystem und verhindert Lecks durch Dichtungen, Klemmen, kleine Risse im Kühler, Zylinderkopfdichtungen, aus der Wasserpumpe und aus dem Zylinderblock. Verhindert zukünftige Lecks. Repariert Risse in Schläuchen nicht.
  • Es behebt nur Leckstellen, ohne die Kühlerrohre und Schläuche zu verstopfen. Nach der Härtung übersteht es Vibrationen, Temperaturschwankungen, wird nicht ausgewaschen und löst sich nicht auf.
  • Insbesondere zur Dichtung von Mikrorissen und Mikrolecks, die Stellen, die schwer zu bestimmen sind, die aber für einen Abfall des Stands des Kühlwassers sorgen.
  • Vollständig neutral gegenüber Metall- und Kunststoffteilen. Stellt die verlorene Elastizität und Widerstandsfähigkeit von Dichtungen, Verschlüssen und Schläuchen wieder her. Schützt diese vor Austrocknen, Härtung, Verformung und Rissen und bremst deren Alterung und erhöht dadurch die Betriebslebensdauer.
  • Verlängert die Lebensdauer der Wasserpumpe.
  • Empfohlen für den Dauereinsatz zur Verhinderung von Lecks, Alterungsprozess und Abnutzung von Dichtungen und Verschlüssen, sowie zur Vermeidung von Ausfällen des Kühlungssystems.

Anwendung:
1. Kühlmittelstand prüfen.
2. Den Motor im Leerlauf starten und durch Einschalten der Innenheizung auf Betriebstemperatur aufwärmen.
3. Den Inhalt der Flasche gründlich schütteln und diesen in den Ausdehnungsbehälter des Kühlungssystems (oder in den Kühler) gießen, zu einer Konzentration von 3% bis 6% (0,3 bis 0,6 Liter pro 10 Liter Kühlmittel). Eine 600 ml Flasche ist ausreichend für ein 10-Liter-System.
4. Das Kühlungssystem schließen und den Motor für 5-10 Minuten im Leerlauf laufen lassen, bis das System versiegelt ist und sämtliche Lecks repariert wurden.
5. Bei Bedarf Kühlmittel hinzufügen.

ACHTUNG: Gefahrenhinweise/Sicherheitshinweise:

  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. 
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
  • P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
  • P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280 Schutzhandschuhe tragen.
  • P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
  • P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
  • P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
  • P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften

Altölentsorgung ist aktiver Umweltschutz:

Altöle gehören nach Ihrem Gebrauch in eine Altölsammelstelle welche bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen zu finden sind. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Gerne nehmen wir auch Ihr Altöl sowie andere durch uns vertriebene Schmierstoffe und Serviceflüssigkeiten, sowie ölhaltige Abfälle (z.B.: Ölfilter), in der bei uns bezogenen Menge zurück. Rückgabeort ist unser Verkaufsort:

KONGA GmbH & Co. KG
Böttcherstr. 7
33609 Bielefeld

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:00-17:00 Uhr

Sie können die Schmierstoffe/Abfälle innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns abgeben oder diese alternativ, bei Übernahme der Versandkosten, auch uns zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da dieses in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen. Wir weisen außerdem darauf hin, dass unsere Annahmestelle über eine Einrichtung/Servicepartner verfügt, die es ermöglicht, den Ölwechsel fachgerecht durchzuführen. Gewerbliche Verbraucher weisen wir darauf hin, dass wir uns Ihnen gegenüber zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen können.

 
Herstellerangaben: SCT-Vertriebs GmbH - Feldstr. 154 - 22880 Wedel, Deutschland - info@sct-germany.de - Tel. 04103/ 12 110