Zum Hauptinhalt springen
Menü
Beschreibung

400ml MANNOL Carburetor Cleaner 9970 hochwirksamer Vergaserreiniger ohne Ausbau

Carburetor Cleaner– hochwirksamer Vergaserreiniger ohne Ausbau.
Reinigt schnell, sorgfältig und effektiv Drossel- und Luftklappen, Diffusoren, Düsen und alle anderen erreichbaren Innenflächen von Vergasern sowie deren Außenflächen. Für alle Zwei – oder Viertakt-Benzinmotoren, mit oder ohne Katalysator.

Produkteigenschaften:

  • Es handelt sich um eine Mischung hochwirksamer organischer Lösungsmittel. Enthält kein Aceton;
  • Löst und entfernt vollständig alle typischen Vergaserverschmutzungen unterschiedlicher Herkunft;
  • Verstopft nicht die hinter dem Vergaser befindlichen Motorkomponenten: Ventile, Brennraum, usw.;
  • Stabilisiert die Leerlaufdrehzahl, erleichtert den Kaltstart, verbessert die Motorbeschleunigung;
  • Optimiert den Betrieb des Ansaugsystems durch Reinigung und Schmierung seiner beweglichen Teile;
  • Das Produkt enthält Substanzen, die aggressiv auf Lackoberflächen und Kunststoffe wirken;
  • Reduziert den Kraftstoffverbrauch (bis zu 5%) und die Toxizität der Abgase;
  • Zur Reinigung von Motorradketten, Steuerketten, Kupplungsteilen, Ölpumpen, Zahnrädern, Kurbelwellen und anderen unlackierten Metallkomponenten und Motorteilen.

Anwendung: Stellen Sie den Motor ab und entfernen Sie den Luftfilter. Sie müssen direkten Zugang zur Drosselklappe erhalten. Sprühen Sie das Produkt auf alle zugänglichen Innenflächen des Vergasers sowie, falls erforderlich, auf die Außenflächen. Trocknen lassen. Bringen Sie den Luftfilter wieder in seiner ursprünglichen Position an. Es ist ratsam, den Luftfilter bei dieser Gelegenheit zu ersetzen. Schalten Sie den Motor ein und lassen Sie ihn bei mittlerer Drehzahl laufen. Schon können Sie losfahren. Sie können den Motor auch 20 Sekunden lang bei 2000 U/min im Leerlauf laufen lassen. Dadurch wird der verbliebene Schmutz im Einspritzsystem verbrannt.
Wenn der Motor es erlaubt, d.h. bei abgebautem Lufteinlass eine stabile Drehzahl halten kann, können Sie die Reinigung bei laufendem Motor durchführen. Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich an das Servicezentrum, um herauszufinden, was Sie tun können. Manchmal genügt es, den Luftstrommesser abzuschalten. Wenn der Motor läuft, wird der Reinigungsprozess deutlich intensiviert. Gleichzeitig darf das Produkt nicht auf den Luftmengenmesser und lackierte Teile gelangen.

ACHTUNG: Gefahrenhinweise/Sicherheitshinweise:

  • H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
  • H315 Verursacht Hautreizungen.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung.
  • H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
  • H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
  • H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
  • H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
  • P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
  • P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
  • P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
  • P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
  • P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
  • P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
  • P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
  • P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
  • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
  • P405 Unter Verschluss aufbewahren.
  • P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
  • P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Altölentsorgung ist aktiver Umweltschutz:

Altöle gehören nach Ihrem Gebrauch in eine Altölsammelstelle welche bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen zu finden sind. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Gerne nehmen wir auch Ihr Altöl sowie andere durch uns vertriebene Schmierstoffe und Serviceflüssigkeiten, sowie ölhaltige Abfälle (z.B.: Ölfilter), in der bei uns bezogenen Menge zurück. Rückgabeort ist unser Verkaufsort:

KONGA GmbH & Co. KG
Böttcherstr. 7
33609 Bielefeld

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:00-17:00 Uhr

Sie können die Schmierstoffe/Abfälle innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns abgeben oder diese alternativ, bei Übernahme der Versandkosten, auch uns zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da dieses in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen. Wir weisen außerdem darauf hin, dass unsere Annahmestelle über eine Einrichtung/Servicepartner verfügt, die es ermöglicht, den Ölwechsel fachgerecht durchzuführen. Gewerbliche Verbraucher weisen wir darauf hin, dass wir uns Ihnen gegenüber zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen können.

Herstellerangaben: SCT-Vertriebs GmbH - Feldstr. 154 - 22880 Wedel, Deutschland - info@sct-germany.de - Tel. 04103/ 12 110